Fortbildung: Fütterstörungen

Liebe Leser,
am 03.03.17 und 04.03.17 habe ich die spannende Fortbildung „Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter (FST)“ besucht. Da uns die Transparenz unserer Arbeit sehr wichtig ist und wir Sie auch gerne über die vielen verschiedenen Störungsbilder, welche zur Logopädie gehören, informieren möchten, will ich diesen Anlass nutzen und Ihnen einen kleinen Einblick in dieses Störungsbild und die Behandlung geben:

Fütterstörung – Was ist das?

Eine Fütterstörung (FST) ist eine wechselseitige Essverhaltensstörung, welche im frühen Kindesalter von 0 bis 6 Jahren auftritt. Hierbei kann es zu Symptomen bei dem betroffenen Kind und dem fütternden / den fütternden Elternteilen kommen. Die Symptomatik der Fütterstörung kann sehr individuell sein, und unterschiedliche Ursachen haben.

Symptome:

Anzeichen einer Fütterstörung sind:

  • Fütterprobleme (unterschiedlichster Art) seit über einem Monat: kein Hungergefühl/Interesse, nur ausgewählte Nahrungsmittel, Verweigerung, Erbrechen/Wiederkäuen, zu geringe aufgenommene Nahrungsmenge
  • Füttern häufiger als alle 2 Stunden
  • Dauer einer Mahlzeit beträgt mehr als 30 Minuten
  • Verunsicherung/Leidensdruck der Eltern
Belastung für Kind und Eltern

Die Essenssituation wird bei Fütterstörungen häufig zu einer alltäglich belastenden Stresssituation für das Kind und die Eltern. Hieraus resultiert ein zunehmendes Risiko für die kindliche Entwicklung und für die Eltern – Kind – Beziehung. Ein frühzeitiger Beginn der Therapie ist bei dieser Störung zwingend erforderlich, auch um einer Chronofizierung entgegen zu wirken.

Behandlung

In der Behandlung steht die Füttersituation zwischen dem Kind und dem fütternden Elternteil imVordergrund. Hierbei werden Wege gesucht um aus dem Teufelskreis auszubrechen und eine positive genußvolle Füttersituation für beide zu schaffen. Die Therapeutin nimmt hierbei eine beobachtende Rolle ein und stört die Füttersituation nicht aktiv (füttert nicht aktiv). Sie gibt Impulse für Veränderungen, durch diese soll der Ausbruch aus der oftmals festgefahrenen Füttersituation gelingen und die Basis für eine positive Füttersituation geschaffen werden.

Schul-fit! 2017

Auch in diesem Jahr bieten wir in den Sommerferien wieder unseren Schulvorbereitungskurs „Schul-fit!“ an.

In Kleingruppen (4-8 Kinder) werden wir spielerisch die Basis für den Schriftsprach- und Rechenerwerb erarbeiten. Da ein multisensorisches Lernen am effektivsten ist, bieten wir die Lerninhalte über möglichst viele Sinne und bewegungsverknüpft an. Somit wird das Lernen erleichtert und macht Spaß!

Download Schul-fit Flyer 2017

Hier können Sie den Flyer von Schul-fit! mit den Terminen, Inhalten und Informationen direkt herunterladen. Eine Anmeldung ist per Fax, Telefon und Mail möglich!

Wir freuen uns schon sehr darauf!

 

Ein Jahr Logopädische Praxis Beck & Czasny

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass sich die Tür zu unserer neu gegründeten Praxis geöffnet hat. Wir haben beide den Sprung ins kalte Wasser gewagt, haben unseren Traum von der eigenen Praxis verwirklicht und uns selbständig gemacht!

Am 11.01.2016 wurden die ersten Therapien durchgeführt und am 16.01.2016 hat unsere große Eröffnungsfeier stattgefunden. Unser einjähriges Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen zu bedanken.

DANKE:

Dank Ihnen haben wir die Entscheidung, uns selbstständig zu machen und eine eigene Praxis nach unseren Vorstellungen aufzubauen, nie bereut. Seit dieser Zeit bestimmt die Praxis den Mittelpunkt in unserem Alltag und wir üben unseren Beruf mit voller Begeisterung aus, da wir gerne für Sie da sind!

2016 – wir blicken zurück:

Neben den logopädischen Therapien der einzelnen Störungsbilder konnten wir auch unsere Zusatzqualifikationen (Legasthenietrainerin und Lerntrainerin) nutzen und zusätzlich Legasthenie- und Lerntraining anbieten. Für die neuen Erstklässler im Sommer 2016 haben wir unseren Schulvorbreitungskurs „Schul – fit!“ konzipiert. Diesen haben wir Ihnen angeboten und während den Sommerferien das erste Mal mit großer Freude durchgeführt. Weiterhin freuen wir uns über die Kooperation mit der Frühförderstelle MTK und der Anne-Frank-Schule in Kelkheim (Logopädie Di und Do vormittags).

Rückblickend können wir sagen, dass das erste Jahr wie im Fluge vergangen ist und wir sehr stolz auf unsere Praxis sind. Wir freuen uns auf weitere aufregende Jahre und gehen die kommen Herausforderungen mit voller Zuversicht an!

Die Preisverleihung der Weihnachtsaktion

Es weihnachtet…

Die letzte Woche vor Weihnachten ist angebrochen und unsere diesjährige Weihnachtsaktion nähert sich dem Ende. Am Freitag war für alle kleinen und größeren Künstler der letztmögliche Abgabetermin.

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Weihnachtsaktion bei den Kindern so gut ankam, wir haben zahlreiche Weihnachtskunstwerke erhalten. Die Kinder waren sehr motiviert und das sieht man auch! Die Gemälde wurden mit viel Ideenreichtum und Kreativität liebevoll hergestellt und uns zu Recht mit Stolz präsentiert. Wir haben uns über jedes Einzelne riesig gefreut, denn mit den schönen Bildern konnten wir unser Wartezimmer wundervoll weihnachtlich schmücken! Es war uns daher sehr wichtig jedes Weihnachtsbild mit einer Kleinigkeit wertzuschätzen.

Nun steht allerdings noch der Höhepunkt der Weihnachtsaktion an:

Die Preisverleihung!!! → und da haben uns die Kinder die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht.

Für die beiden Kategorien (Unter 5 Jahre und ab 5 Jahre) haben wir jeweils für die ersten 3 Plätze einen Preis ausgeschrieben.

Die Gewinner/innen dürfen sich in der nächsten Therapiesitzung über ein Geschenk freuen! Im Weiteren haben wir die Gewinner/innen und ihre Kunstwerke, auf die unsere Kinder sehr stolz sein dürfen, für Sie veröffentlicht.

 

Kategorie 1: freies Malen zum Thema „Weihnachten“ (Kinder ab 5 Jahren)

 

Der erste Platz geht an Maria, 10 Jahre. Lieben Dank für dieses wundervolle Kunstwerk:

1. Preis

 

Der zweite Platz geht an Leonie, 5 Jahre. Vielen Dank für das tolles Gemälde!

Weihnachtsaktion

 

Der dritte Platz geht an Fabio, 11 Jahre. Vielen Dank für die kreative Umsetzung des Mottos!

Weihnachtsaktion

 

 

Kategorie 2: Ausmalbild „der Tannenbaum“ (Kinder bis 5 Jahre)

 

Der erste Platz geht an Alessio, der gerade 4 Jahre geworden ist. Lieben Dank für das farbenfrohe Bild!

Weihnachtsaktion

 

Der zweite Platz geht an Fabian, 4 Jahre. Vielen Dank für das wunderschön ausgemalte Bild!

Weihnachtsaktion

 

Der dritte Platz geht an Michal, ebenfalls 4 Jahre. Dankeschön für das supertolle Weihnachtsbild!

Weihnachtsaktion

 

Wir möchten uns abschließend noch einmal bei ALLEN Kindern bedanken, die mitgemacht haben! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Aktion! Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2017!

 

Unsere große Kinder-Weihnachtsaktion

Um uns die Vorfreude auf Weihnachten noch etwas zu versüßen, haben wir uns eine Weihnachtsaktion für unsere kleinen Patienten überlegt:

Malt ein Bild zum Tweihnachtsaktionhema „Weihnachten“ und nehmt damit an unserer Weihnachtsaktion teil. Jedes Kunstwerk wird mit einer weihnachtlichen Kleinigkeit belohnt. Alle Bilder werden in der Praxis aufgehängt, die Plätze 1 – 3 werden sogar hier auf unserer Homepage veröffentlicht und es gibt auch einen kleinen Preis!

Wir freuen uns auf viele weihnachtliche Gemälde und eine wundervoll geschmückte Praxis!